Ihr solltet den Feststellungsbescheid immer mit der Waffe mitführen. Der Grund dafür ist simpel. Es gibt eine Unmenge an Bescheiden für verschiedenste Waffen und ihre Derivate, die unmöglich jemand alle im Kopf haben kann. Dies betrifft den Polizisten bei einer etwaigen Kontrolle genauso wie den Wettkampfleiter bei der obligatorischen Waffenkontrolle vor dem Start.
Sicher, die Waffe ist in der WBK eingetragen, aber das sagt nicht viel aus,

Manche halbautomatischen Langwaffen haben in ihrem Feststellungsbescheid Auflagen über mögliche oder auch verbotene Modiffikationen an der Waffe enthalten. So gibt es Waffen / Bescheide die z.B. keine Änderungen am Vorderschaft zulässt. So ist es möglich, dass man mit einem einfachen Griff plötzlich statt einer Legalwaffe einen vorbotenen Gegenstand im Schrank stehen hat, ohne es zu wissen. Was das bei einer Kontrolle bedeutet, ist jedem klar, das braucht niemand.

Um nicht mühsam die BKA Archive durchsuchen zu müssen, haben wir gängige Modelle hier gelistet. Gleicht eure Waffen mit ihren Feststellungsbescheiden ab und vergewissert euch, dass kein Verstoß vorliegt.

Up

BKA Bescheide

Heckler & Koch - SP5
Hege Jagd & Sport - HEGE 308
Hera Arms - The 9er Sport
Hera Arms - The 9er Sport C
Hera Arms - The 15th
Hera Arms - The 15th Sport C
Hera Arms - The 15th Sport C Kompensatoren
LuxDefTec - HSG 1
LuxDefTec - PPSh 1LDT
MKE - T41 (.308 Win)
MKE - T94 (9mm Luger)
Oberland Arms - OA 10
Oberland Arms - OA 15
Oberland Arms - TSPA 1 (mit Pistolengriff) 9mm Para
Oberland Arms - TSPA 2 (ohne Pistolengriff) 9mm Para
Oberland Arms - OA UG (.223 Rem.)
 
 
Powered by Phoca Download

 

 

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und/oder Vollständigkeit. Sie soll vielmehr eine Sammlung von Bescheiden, der (unserer Meinung nach) gebräuchlichsten SLB's darstellen.

Sollte es zu einem der gelisteten Bescheide eine aktuellere Version geben, bitten wir um einen kurzen Hinweis an webmaster[q]trusetaler-schuetzenverein.de

Vielen Dank.

Nach oben