Am 12. Mai 1998 fassten die drei Trusetaler Stephan Römhild, Ernst-Jürgen Storch und Henry Schulze den Entschluß, die Gründung eines Schützenvereins in Angriff zu nehmen. Nach intensiven Recherchen in Archiven und Chroniken erfuhr man von zwei früheren Vereinen, einen Arbeiterschützenverein und ein nationalsozialistischer Verein.
Im jahr 2003 war es endlich soweit, Baubeginn! Nachdem alle bürokratischen Hürden genommen waren und wir ein Grundstück für unsere zukünftige Schießanlage zugewiesen bekamen, konnte es endlich losgehen.
Die Arbeit an den Wällen konnte nahezu vollständig abgeschlossen werden, so das die gröbsten Erdbewegungen erst einmal abgeschlossen waren. Ebenfalls wurden die drei Kugelfänge montiert. Der erste Spatenstich für unser neues Schützenhaus geschah im Herbst 2005.
Das Jahr 2006 brachte uns unserem Ziel ein beträchtliches Stück näher. Nachdem wir kurz vor der Jahreswende noch die Bodenplatte fertigstellen konnten, haben wir den Grundstein für das zukünftige Schützenhaus gelegt.
Nach dem das Schützenhaus innen weitestgehend fertig gestellt war, folgten 2007 und 2008 weitere Arbeiten am Schießstand und den einzelnen Bahnen. So wurde der Schützenstand überdacht, die Böden und Wände gefliest und die Brüstungen montiert.
Auch in diesem Jahr war noch einmal die Tatkräftigkeit der Mitgleider gefordert. Die Fassade des Schützenhaus wurde verputzt und weitere Arbeiten an der Außenanlage erledigt.
Zur Jahrehauptversammlung 2017 wurde durch Mehrheitsbeschluß der anwesenden Mitglieder beschlossen, zusätzlich zur Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund noch eine weitere Verbandsmitgliedschaft einzugehen.